Oxuvar 3,5% ad. us. vet. 500 ml

Artikel-Nr.:  191670
Oxuvar 3,5% ad. us. vet. 500 ml - Bild 1
Oxuvar 3,5% ad. us. vet. 500 ml - Bild 2
Oxuvar 3,5% ad. us. vet. 500 ml - Bild 1Oxuvar 3,5% ad. us. vet. 500 ml - Bild 2
18,50
[37,00 €/Liter]
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Gesamtpreis: {{ totalPrice }}
Stück
zur Zeit nicht lieferbar
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: 1-2 Tage)
  • Beschreibung
  • Video

OXUVAR® Oxalsäuredihydrat Lösung 3,5% (m/V) ad us. vet.  

Oxalsäure-Saccharose-Lösung
Oxuvar wird in zwei Bestandteilen geliefert und ergibt eine gebrauchsfertige Lösung von 500 ml:
- Weithalsdose mit Oxalsäure-Dihydrat gelöst in Wasser
- Beutel mit Saccharose-Pulver 
 
Träufelbehandlung gegen Varroa in brutfreien Völkern
Oxalsäure wirkt bei direktem Kontakt auf die Varroamilbe. Varroa in verdeckelten Brutzellen werden mit dem Sprühnebel nicht erreicht.
 
Anwendung
November bis Januar in brutfreien Völkern
Umgebungstemperatur: -15 °C bis +5 °C
Das Saccharose-Pulver mit dem OxalsäureDihydrat in der Dose mischen. Pro besetzter Wabengassen werden 5 bis 6 ml der Lösung über die Bienen geträufelt.
 
Inhalt: 500ml
reicht für 10 bis 15 Völker (pro Volk 30 bis 50 ml)
Die zubereitete Lösung sofort aufbrauchen
 

Warnhinweise
Die Oxalsäuredihydrat-Lösung und die fertige Gebrauchslösung können Haut und Augen reizen. Beim Arbeiten mit oxalsäuredihydrathaltigen Lösungen sind daher säurefeste Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort einen Arzt hinzuziehen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Schwangere Frauen sollen nicht in Kontakt mit Oxalsäuredihydrat kommen. 

Packungsbeilage
Wirkstoff Oxalsäuredihydrat (HAB) 17,5 g
Sonstige Bestandteile Saccharose (Ph. Eur.), Wasser gereinigt (Ph. Eur.)
Anwendungsgebiete Zur Träufelbehandlung der Varroose (Varroa destructor) der Honigbiene (Apis mellifera) im brutfreien Volk
Gegenanzeigen Bei Einhalten der Dosierungsanleitung und der Art der Anwendung sind keine bekannt.
Wechselwirkungen Mit calciumhaltigen Lösungen kann es zu Ausfällungen kommen.
Nebenwirkungen Bisher sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen bekannt.
Warnhinweise Nicht anwenden während der Tracht. Oxalsäuredihydrat darf nur einmalig während der brutfreien Zeit (Spätherbst) angewendet werden. Die Oxalsäuredihydrat-Lösung und die fertige Gebrauchslösung können Haut und Augen reizen. Beim Arbeiten mit oxalsäuredihydrathaltigen Lösungen sind daher säurefeste Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort einen Arzt hinzuziehen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Schwangere Frauen sollen nicht in Kontakt mit Oxalsäuredihydrat kommen.
Wartezeit Nach der Behandlung der Bienen mit Oxalsäuredihydrat-Lösung im Spätherbst darf Honig erst im darauf folgenden Frühjahr gewonnen werden.
Pharmazeutischer Unternehmer Andermatt BioVet AG, Stahlermatten 6, 6146 Grossdietwil
Produktinformationen
Anwendungsperiode Träufelanwendung: am brutfreien Volk im Herbst/Winter einmalig bei T -15 bis +5 °C
Anwendung/ Dosierung pro Volk 30 - 50 ml bzw. 5 - 6 ml pro besetzter Wabengasse
Lagerhinweise Frostfrei lagern, nicht über 30 °C lagern, vor Sonne schützen, von Kindern fernhalten. Fertige Lösung sofort aufbrauchen.
Für diesen Artikel gibt es auch Zubehör
Artikel-Nr.: 193100
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: 1-2 Tage)
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
1,90
inkl. MwSt.
und zzgl. Versand
Stück
zur Zeit nicht lieferbar
Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!